Körperakzeptanz: Gründe, warum Dicksein auch Vorteile hat

In unserer Gesellschaft wird uns oft beigebracht, dass Übergewicht das Schlimmste ist, was einem passieren kann. Schlankheit wird als das ultimative Ziel dargestellt, und all unsere Errungenschaften scheinen irrelevant, wenn unser Körper nicht den gängigen Schönheitsidealen entspricht. Und so verbringen wir viel Zeit unserer Leben mit Diäten, Essensobsessionen und selbstbestrafenden Fitnessstudio-Sessions. Wir denken immer, hinter einer bestimmten Zahl auf der Waage wartet das Glück und unser gutes Leben fängt dann an, wenn wir unser Wunschgewicht endlich erreicht haben. Dabei vergessen wir, dass unser Leben nicht auf uns wartet, sondern in vollem Gange ist, ob mit oder ohne uns.

Eine der Übungen, die dabei helfen kann, den eigenen Körper zu akzeptieren, ist eine Liste der positiven Aspekte des Dickseins zu erstellen. Diese ist meistens subjektiv. Hier daher ein paar Ideen für eine Liste, um der Diätkultur entgegenzuwirken:

  1. Fett ist ein großartiger Isolator – Wale und Robben frieren nie. Im Sommer ist es vielleicht etwas zu warm, aber im Winter…
  2. Dicke sind stabiler, werden eher nicht umgestoßen, zum Beispiel bei einem Konzert.
  3. Weiche, warme Masse zum Kuscheln. Oh ja, es fühlt sich wirklich gut an.
  4. Gut gepolstert für den Fall von Stürzen. Abrollen klappt mit einer ohnehin schon runden Körperform ja eh noch besser.
  5. Fettreserven. Falls wirklich mal etwas passiert und die ganzen Endzeitprophezeiungen wahr werden, habe ich noch genug an mir, was ich für einige Monate verbrauchen kann.
  6. Ich kann jeden Bissen Essen, den ich esse, voll und ganz genießen, ohne mir Sorgen darüber zu machen, wie sehr es mein Gewicht beeinflussen wird.
  7. Runde Gesichter haben weniger Falten und sehen jünger aus. Nicht umsonst kann man sich Falten mit Eigenfett unterspritzen lassen.
  8. Die Entdeckung der Langsamkeit: Sehr runde Menschen sind oft behäbiger, dafür sehen sie mehr von der Welt. Wer langsam geht, nimmt mehr wahr, als wenn man nur durch die Weltgeschichte rennt.
  9. Mehr Schwungmasse beim Tanzen. Die Musik fühlt sich direkt noch intensiver an, wenn alles wackelt!
  10. Man nervt die richtigen Leute: Wer Gewicht und Körper negativ bewertet, den braucht man ohnehin nicht in seinem Leben. Übergewicht ist also ein fabelhafter sozialer Filter.

Welche Punkte sind es bei Dir?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert